VENICE: PAVILION
Österreich-Pavillon, 53. Biennale Venedig 2009
Ein Projektionsraum im Raum von Gabu Heindl
für Dorit Margreiters Film-Installation "Pavilion"
|
Der von Josef Hoffmann 1934 erbaute Österreich-Pavillon in Venedig stellt das Projekt, ihn mit Film-
projektionen zu bespielen, vor einige Herausforderungen. Für Dorit Margreiters Beitrag zur Biennale
2009, die Film-Installation "Pavilion", war ein Raum innerhalb des Pavillon-Raums erforderlich.
Dieser wurde geplant und gebaut als ein Raum, der Sonnenlicht abhält, den BetrachterInnen aber
leichten Zugang gewährt und sich zugleich für die Leinwandprojektion öffnet – und zwar so, dass die
Wände den Verlauf des Lichtkegels eng angepasst umspielen.
|
|
Section of the projection-room in the Austrian Pavilion
Schnitt des Projektionsraums im Österreich-Pavilion
click on picture to enlarge
|
|
Floor plan of the projection-room in the Austrian Pavilion
Grundriss des Projektionsraums im Österreich-Pavilion
click on picture to enlarge
|
Client / Auftraggeber
Biennale Office 09, Dorit Margreiter
Planning Period / Planungszeit
02-06 2009
Construction Period / Bauzeit
06-07 2009
Architecture / Architektur
Gabu Heindl, Assistant: Florent Souly
Photos
Hertha Hurnaus
Opening / Eröffnung
06.06.2009
Duration of the exhibition / Ausstellungsdauer
07.06.-22.11.2009
content: (c) GABU Heindl Architektur 2009